Unser Bonus für treue Kunden
Erhalten Sie pro 5 € Einkaufswert einen Bonusstempel. Sobald die Karte voll ist, erhalten Sie 5 € Rabatt auf einen Einkauf.
*Der Bonus darf nicht auf Rezeptgebühren und auf verschreibungspflichtige Medikamente gewährt werden

Die Libellen-Apotheke auf Ihrem iPhone, iPad, iPod oder Android-Smartphone
Medikamente zur Abholung reservieren, Medikamente verwalten, Notdienstapotheken suchen und vieles mehr.
Apotheken-App gratis installieren, PLZ "38518" eingeben und "Libellen-Apotheke" auswählen. Die Apotheken-App der Libellen-Apotheke – die Apotheke für unterwegs.
Downloaden Sie die App gesund.de im App Store oder Google Play Store.
Installieren Sie die App nun auf Ihrem Smartphone.
WICHTIG: Um unsere Antwort sofort empfangen zu können, lassen Sie Push-Benachrichtigungen zu.
Zur Konfiguration einfach unsere Apotheke über PLZ/Standort suchen, oder den QR-Code scannen.
Nutzen Sie gesund.de auch für Ihr Medikationsmanagement. So haben Sie Medikamente, die Sie regelmäßig nehmen, immer im Blick, erhalten nützliche Einnahmehinweise und können sie einfach nachbestellen.
Haben Sie Fragen dazu?
Sprechen Sie uns an.
Pharmazeutische Dienstleistungen Was bedeutet das?
Vielleicht haben Sie es schon in der Presse verfolgt - Apotheken bekommen nun die Möglichkeit zu bestimmten Krankheitsbildern ausführliche pharmazeutische Beratungen anzubieten, die über das normale Maß hinaus gehen. Insgesamt wurden 5 Teilbereiche festgelegt.
Wir werden zunächst an 3 der 5 Bereiche teilnehmen. Diese richten sich an folgende Personengruppen:
- Patienten, die mehr als 5 verschiedene Wirkstoffe als Dauermedikamente einnehmen.
Hier erfolgt eine ausführliche pharmazeutische Beratung, um unter anderem eventuelle Probleme mit der Einnahme oder eventuelle Nebenwirkungen herauszufiltern. Auch wird Augenmerk auf die mögliche Verbesserung der Einnahme gelegt. Diese Beratung darf nur von einem Apotheker mit entsprechender Zusatzqualifikation angeboten werden.
- Patienten, die an einem ärztlich diagnostizierten Bluthochdruck leiden und Blutdrucksenker einnehmen.
Auch hier schauen wir uns gemeinsam die Medikation an, erklären gerne nochmal ein Blutdruckmessgerät und versuchen gemeinsam herauszufinden, ob man durch Alternativen die Medikation verbessern kann. Oft lässt sich im Bereich Ernährung, Sport und Nahrungsergänzung vieles möglich machen. Änderungen in der Medikation erfolgen selbstverständlich nur nach ärztlicher Rücksprache.
-Patienten, die gegen eine Atemwegserkrankung Medikamente zum Inhalieren erhalten.
Auch hier wird gemeinsam die Medikation angeschaut und/oder das entsprechende Inhalationsgerät nochmal genau besprochen. Oft liegen Probleme in der falschen Technik der Inhalation. So lassen sich durch Üben des Inhalierens Beschwerden verbessern.
Gerne können Sie sich jederzeit bei uns in der Apotheke zu diesem neuen Thema informieren. Wenn Sie Interesse an einer solchen Beratung haben, vereinbaren wir gerne einen Termin. Gerne können Sie sich telefonisch, per E-Mail oder persönlich in der Apotheke an uns wenden.
Tel: 05371/895222
E-Mail: die-libelle@t-online.de
Krieg in der Ukraine Wo und wie kann man helfen und spenden?
Jeden Tag sehen wir neue Bilder des Krieges im Fernsehen oder in der Zeitung. Auch wir können helfen, die Menschen vor Ort mit dem notwendigsten zu Versorgen. Im Landkreis Gifhorn gibt es mehrere Annahmestellen, die unter diesem Link zu finden sind:
Es wird davon abgeraten, direkte Arzneimittelspenden zu tätigen! Wenn Sie die Arzneimittelversorgung unterstützen möchten, spenden Sie am besten Geld an Hilfsorganisationen wie z.B. Apotheker ohne Grenzen oder Ärzte ohne Grenzen. Verbandsmaterialien können Sie z.B. ohne Bedenken als Spende abgeben.
Informationen des Bundesinstituts für Strahlenschutz finden Sie hier. Es wird dringend davon abgeraten, vorsorglich Jodtabletten einzunehmen!